Ich habe eine Gleichung in \[...\], die automatisch eine \sum mit hoch- und hochgestellten Zeichen wird groß – so dass das Summationszeichen in Klammern unangenehm aussieht. Haben Sie eine Idee, wie die Klammer die gesamte Summierung vollständig einschließen kann?
\documentclass{article} \begin{document} We have: \[ \sum_{i=1}^n i = (\sum_{i=1}^{n-1} i) + n = \frac{(n-1)(n)}{2} + n = \frac{n(n+1)}{2} \] \end{document}
Kommentare
- Verwenden Sie \ links (für die öffnende Klammer und \ rechts) für die schließende. Diese passen ihre Höhe automatisch an den Inhalt an.
- Verwandte Frage: Informationen zu großen Klammern, die größer als Bigg sind .
Antwort
Normalerweise ersetzen Sie ( durch \left( und ) mit \right), die automatisch erweitert werden, um das Material zwischen ihnen anzupassen. Beachten Sie, dass für jede \left... eine \right... erforderlich ist (der Typ der Klammer kann jedoch unterschiedlich sein, dh \left(...\right] funktioniert auch).
Ich würde Ihre Gleichung wie folgt setzen:
\begin{equation*} \sum_{i=1}^n i = \left(\sum_{i=1}^{n-1} i\right) + n = \frac{(n-1)(n)}{2} + n = \frac{n(n+1)}{2} \end{equation*}
Zur manuellen Steuerung von Größen (meistens benötigen Sie diese nicht)
( \big( \Big( \bigg( \Bigg(
produzieren
Kommentare
- Die Umgebung, die ich verwende, stammt aus dem amsmath-Paket, daher ist Ihre Umgebung allgemeiner. Ich finde nur [ … ] zu suchen chaotisch. Alternativ gibt es die Displaymath-Umgebung.
- @jamaicanworm:
amsmathdefiniert\[...\]muss genau mit\begin{equation*}...\end{equation*}identisch sein. Siehe buchstäblich die letzten paar Zeilen vonamsmath.sty. - @jamaicanworm Die Form der Klammern hängt von der Schriftart I habe Angst. Wenn Sie ‚ die größeren gebogenen Klammern nicht mögen, versuchen Sie es mit den quadratischen
\left[...\right]. Diese sehen für größere Gleichungen oft besser aus. Eine andere zu berücksichtigende Sache ist, dass Sie ‚ etwas relativ Dünnes in diese Klammern einschließen. Ich vermute, es wird nur natürlicher aussehen, wenn ‚ mehr zwischen ihnen ist (versuchen Sie, dienlinks von der Summe zu setzen und zu verlieren die Klammern insgesamt). - Ich würde etwas vorsichtig sein, wenn ich
\left/rightum Summen usw. herum verwende, da diese oft zu groß werden. Ich neige dazu, Benutzern Folgendes zu empfehlen: Skalieren Sie die Zäune (Klammern und dergleichen) so, dass klar ist, was sie einzäunen, aber nicht so weit, dass die Zäune den Ausdruck dominieren. - @MarkS .Everitt Ich bin mit Ihrem Kommentar nicht einverstanden. “ Meistens benötigen Sie ‚ diese “ über die
\big...Befehlsfamilie. Tatsächlich glaube ich persönlich, dass man ‚ meistens nicht das Konstrukt\left...\rightverwenden sollte; Die Familie der\big...-Befehle erzeugt in den meisten Situationen einen viel besseren Abstand (sowohl vertikal als auch horizontal). Außerdem müssen Sie ‚ nicht über Zeilen in einer Anzeige hinweg abgleichen.
Antwort
Klammern mit automatischer Größe werden mit \left und \right erhalten, wie in jedem LaTeX-Handbuch oder Handbuch angegeben.
Die automatische Dimensionierung ist jedoch nicht in jedem Fall gut. Einer dieser Fälle ist genau der von Summierungen mit darüber und darunter liegenden Grenzen: Vergleichen Sie die Ergebnisse von
\[ \left( \sum_{i=1}^{n-1} i \right)\biggl(\sum_{i=1}^{n-1} i\biggr) \]
(die Schriftart entspricht der mit \usepackage{fouriernc}). Im Allgemeinen ist der zweite Weg vorzuziehen.
Kommentare
- Haben Sie eine Referenz, die erklärt, warum die Größe für die linke Summe schlecht ist?
- @VincentGuillemot Das TeXbook zum Beispiel.
- OK, danke. Lassen Sie mich meinen Kommentar umformulieren: Das Argument “ ‚ ist hübscher “ (verwendet in das TeXBook) lässt mich ein bisschen enttäuscht. Ist ‚ nicht ein wesentlicherer Grund hinter diesem Streben nach Hübschheit verborgen?
- Ich finde das erstere schöner.
- Schöner oder nicht, manchmal erfordern einige Veröffentlichungen einfach den richtigen Stil und dann ist diese Antwort so praktisch! Mit dem heutigen ‚ MikTex wird jedoch
Filefouriernc.sty ‚ nicht gefunden. `und es sieht so aus, als würde es nicht ausreichen, nur das Paket einzuschließen.Diese Datei muss manuell installiert werden.
Antwort
Eine Möglichkeit ist die Verwendung von \left und \right, gefolgt von der Klammer, die Sie verwenden möchten. Dies sind meistens () [] {} \langle\rangle und |. Sie können auch eine . verwenden, um keine Klammern anzuzeigen, z. Wenn Sie eine Öffnung wünschen, aber keine schließende.
\left( \frac12 \right) \quad \left\langle \frac23 \right. \quad \left\{ \frac34 \right]
erstellt
Wenn Sie die Größe manuell steuern möchten, verwenden Sie (in aufsteigender Reihenfolge) \ big, \ Big, \ bigg, \ Bigg.
( \frac12 \big) \quad \Bigg\langle \frac23 \big] \quad \Big\{ \frac34 \Bigg.
führt zu
Kommentare
- Man sollte
\biglvor dem linken Trennzeichen und\bigrvor dem rechten Trennzeichen verwenden (ähnlich für\Bigl–\Bigrund die anderen). Dies ist wichtig für den Abstand. - @egreg: Wann sollte man einfach
\bigund Freunde verwenden? dh ohne das Suffixl|r? -
\bigund Freunde können vor Ordinaries gehen:\big/oder\big|. - @egreg mindestens so lange wie
\big|ist kein Teil eines Paares:\big|-x\big|\neq \bigl|-x\bigr| - Ich habe nur nach einer Möglichkeit gesucht,
{Größe nach der darin enthaltenen Formel. Ich habe\left{verwendet. Ihre Antwort war großartig. Ich habe gelernt, stattdessen\left\{
zu verwenden