geschlossen.  Diese Frage ist  nicht zum Thema . Derzeit werden keine Antworten akzeptiert. 
Kommentare
- Willkommen auf der Website @SrinivasaReddyChalla. ' ist mir nicht klar, dass diese Frage hier zum Thema gehört (siehe unsere FAQ ). Fragen Sie sich über die Unterschiede zwischen Normal- und Gleichverteilung? oder über die Art der Pseudozufallsgenerierung?
 -  @SrinivasaReddyChalla, Sie können die Dokumentation jeder R-Funktion über die Syntax 
?somefunctionüberprüfen. So überprüfen Sie beispielsweise die Dokumentation fürrunif: Öffnen Sie eine R-Sitzung und geben Sie?runifein. 
Antwort
 rnorm generiert einen zufälligen Wert aus der Normalverteilung. runif generiert einen zufälligen Wert aus der Uniform. 
Antwort
 rnorm(n, mean = , sd = ) wird verwendet, um n normale Zufallszahlen mit Argumenten mean und ; während runif(n, min = , max = ) verwendet wird, um n zu generieren, liegen einheitliche Zufallszahlen im Intervall (min, max). 
Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden R-Hilfedokumenten.